Ein "Stelldichein der Freude" für die Mütter gab es am Sonntag, den 10.5.2009 im Queen-Auguste-Victoria-Park. Parkschöpfer Werner Semmler lud zu einer Musikalische Muttertags-Messe von "königlicher Klasse" mit Opern-Stars und Straßenkünstlern zsowie zu einer Parkführung ein. Bis zum Schluss zählte man rund 2000 Besucher. Opernstars und Staßenmusiker...
More
Eine Mutter ist wie eine Gärtnerin. Sie sät ihr ganzes Leben.<br />
Was wir an ihr hatten, wissen viele erst, wenn sie schon gestorben ist. Am Muttertag öffnet der Queen-Auguste-Victoria-Park für die Mütter. Der Park soll an diesem Tag zu ihrer Freude erstrahlen und ist „GANZ IN WEISS“ mit Blumen dekoriert. Am Tag unserer Mütter wollen wir...
More
Aus einer Beton-Brücke in Umkirch wird das "Tor zum Frühling": Das hässliche Brückenbauwerk der neuen B 31 bekommt einen "Bikini" aus gelben Osterglocken
More
Die echte Fernseh-Hochzeit, die der Fernseh-Sender Pro Sieben für seine Sendung "Frank der Weddingplaner" im Queen-Auguste-Victoria-Park aufzeichnen liess, wird am 6. November 2008 um 11.00 in Pro Sieben ausgestrahlt. Der Sender erwartet 2 bis 3 Millionen Zuschauer.
More
Das Singschwanen-Paar Fritz und Erna brütete auch in diesem Jahr im Queen-Auguste-Victoria-Park. Von den vier gelegten Eiern war jedoch offensichtlich nur eines befruchtet. Am 15. Mai 2008 schlüfte ein Junges.
Schon im letzten Frühling hat das Schwanen-Paar nur ein Junges zur Welt gebracht. Es wurde wenige Tage nach der Geburt Opfer eines Raubvogels....
More
Zusammen mit dem Botanischen Garten der Universität Freiburg beteiligt sich der Queen-Auguste-Victoria-Park an
der Woche der Botanischen Gärten in Deutschland.
Parkschöpfer Werner Semmler führt persönlich durch den Garten der ehemaligen Königin von Portugal
und erläutert den Besuchern sein "Konzert der Bäume".
Der Besitzer des Queen-Auguste-Vitoria Parks in Umkirch, Werner Semmler bekam am heutigen Freitagmorgen große Augen: auf dem Schloss-Weiher in dem von der letzten Königin von Portugal, Auguste Victoria von Hohenzollern, begründeten Park hatten sich über Nacht fünf afrikanische Nil-Gänse niedergelassen.
More
UMKIRCH Hochhäuser, eine vierspurige Teilumfahrung, viel Gewerbe – Umkirch ist ein moderner Trabant im Ballungsraum Freiburg. Für Ortsfremde ist es kaum zu ahnen, dass hier auch Geschichte zu Hause ist – im Wortsinne: gleich vier Bauwerke mit einem Werdegang als Burgen oder Schlösser zählt die Umkircher Gemarkung. Die Badische Zeitung stellte...
More
Unser Kultur- und Naturschutzverband gratuliert unserem jungen Präsidenten Andreas B. Schmidt zur Promotion zum Doktor der Physik.
Seine Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktorgrades in der Physik war offensichtlich beachtlich und seine mündliche Prüfung am 22. Februar 2020 im Physikalischen Institut der Universität Freiburg war offenbar...
More