
Spät-Zünder der blühenden Bäume: Der Perlschnurbaum „Sophora japonica“ blüht im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Er ist der Spät-Zünder unter den blühenden Bäumen in Mitteleuropa; doch er ist kein Spät-Sünder, sondern ein später Freuden-Bringer. Wenn bei allen anderen Bäumen die Blüten erloschen und schon die ersten Früchte sichtbar sind, dann erst zeigt der „Japanische Schnurbaum“ seine wahre Blütenpracht. Erfahrene Dendrologen haben diesen schönen... More
Bäume [9 Images] |

Der Lampionbaum „Koelreuteria paniculata“ blüht jetzt im Queen-Auguste-Victoria-Park
Wenn die Blüten der meisten Bäume längst verblüht sind, blüht im Sommer der wunderschöne Lampionbaum. Sein botanischer Name lautet „Koelreuteria paniculata“. Der botanische Name „Koelreuteria“ ehrt den deutschen Naturforscher Joseph Gottlieb Kölreuter.
In Deutschland ist der Baum auch als Blasenesche oder Blasenbaum bekannt, weil seine...
More
Bäume [5 Images] |

Im Queen-Auguste-Victoria-Park blüht jetzt der Seidenbaum "Albizia julibrissin".
Der in Asien, Iran, China und Südamerika vorkommende Seidenbaum „Albizia julibrissin“ fühlt sich im Zuge der Klimaerwärmung auch im Breisgau wohl. Er blüht derzeit im Queen-Auguste-Victoria-Park in Umkirch. Parkschöpfer Werner Semmler hatte ihn vor einigen Jahren eingeführt, um seine Eigenschaften im Klimawandel zu testen. Er will mit mehr... More
Bäume [4 Images] |

Regenbogen-Forellen schwimmen jetzt im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Heute sind von unserem Mitglied J. Lehmann 500 junge Regenbogen-Forellen in den Werner-See, den Gertrud-Weiher und den Alois-Weiher im Queen-Auguste Victoria-Park eingesetzt worden. Die Forellen wurden nicht eingesetzt, um danach „geangelt“ zu werden, so wie Franz Schubert ihr Schicksal in seinem Lied „Die Forelle“ darstellte. Den Forellen... More
Wasser+Weiher+Hügel [8 Images] |

Günterstal-Blick: Sichtfenster vom Schloss-Café auf Günterstal
Der Günterstal-Blick bezeichnet das gartenkünstlerische Sichtfenster vom Freiburger Schloss-Café, auf den Schwarzwald, Günterstal und die Klosterkirche Günterstal. More
Schloss-Café-Blick auf Günterstal |

Josephs-Blick: Sichtfenster von der Josephs-Kapelle (Lorettokapelle) auf Freiburg
Der Josephs-Blick bezeichnet das gartenkünstlerische Sichtfenster von der Freiburger Josephs-Kapelle, die Teil der Lorettokapelle ist, auf die Freiburger Altstadt, das Münster, den Schlossberg und den Roßkopf. More
Josephsblick von der Joseph-Kapelle |

Anna-Blick: Sichtfenster von der Anna-Kapelle (Lorettokapelle) auf Freiburg
Der Anna-Blick bezeichnet das gartenkünstlerische Sichtfenster von der Freiburger Anna-Kapelle, die Teil der Lorettokapelle ist, auf Freiburg, das Freiburger Münster, die Altstadt und den Schwarzwald. More
Annablick von der St.-Anna-Kapellen |

Baum-Schönheiten für die Heimatstadt: Werner Semmler schenkt Donaueschingen vier Himalaya- Bäume.
Donaueschingen, die Park- und Musikstadt am Ursprung der schönen blauen Donau, bekam jetzt vier seltene Bäume. Sie zählen wegen ihrer imposanten Blüte zu den schönsten blühenden Bäumen der Welt. Ihr botanischer Name lautet: Aesculus indica. Der Baum stammt aus dem Himalaya. Dem in Donaueschingen geborenen Parkkünstler Werner Semmler ist... More
Nature [16 Images] |

Das Augusten-Bächle im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Das Augusten-Bächle ist ein Gewässer im Queen-Auguste-Victoria-Park. Es nimmt Wasser vom Mühlbach und vom Rieselfeld auf und entwässert zudem das Schlösschen der Königin von Portugal. Es fließt entlang des benachbarten Hohenzollern-Parks nach Norden in den Umkircher Mühlbach und wurde nach der Erbauerin Auguste-Victoria, Königin von Portugal,... More
Augusten-Bächle [3 Images] |

Zwei seltene Baum-Schönheiten erhalten Asyl in Europa-Stadt Breisach.
Zwei Baum-Schönheiten für die schöne Europa-Stadt: Am Mittwoch, den 6. Juli 2016 erhalten zwei Bäume aus dem Himalaya, die sich auf Migration nach Erupa befinden, Asyl in Breisach. Die Bäume zählen zu den schönsten blühenden Bäumen der Welt. Ihr botanischer Name lautet: Aeculus indica. Der Umkircher Parkschöpfer stiftete sie der Stadt Breisach. More
Bäume |

Der Doris-Weiher im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Der Doris-Weiher ist ein Gewässer im Queen-Auguste-Victoria-Park im Umkirch bei Freiburg im Breisgau. Er wurde von Park-Schöpfer Werner Semmler geplant und gebaut und nach dem Namen seiner Schwester Doris benannt. Er nimmt das in ihn abstützen Wasser des Christa-Weihers und den Abfluss des Martinsees auf. Über den Weiher und die Seewiese öffnet... More
Doris-Weiher [6 Images] |

Der Christa-Weiher im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Der Christa-Weiher ist ein Gewässer im Queen-Auguste-Victoria-Park in Umkirch bei Freiburg im Breisgau. Er wurde von Park-Schöpfer Werner Semmler geplant und gebaut und nach dem Namen seiner Schwester Christa benannt. Der Christa-Weiher spiegelt im Südosten das Schlösschen der Königin von Portugal in seinem Wasser und stürzt in den tieferen Doris-Weiher... More
Christa-Weiher [3 Images] |

Der Alois-Weiher im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Der Alois-Weiher ist ein Gewässer im Queen-Auguste-Victoria-Park in Umkirch bei Freiburg im Breisgau. Er wurde von Park-Schöpfer Werner Semmler geplant und gebaut und nach dem Namen seines Vaters Alois benannt. Der Alois-Weiher ist Teil von drei hinter einander liegenden Kaskaden-Weihern. Er nimmt das Wasser des in ihn abstützenden Gertrud-Weihers... More
Martinsee [4 Images] |

Der Gertrud-Weiher im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Der Gertrud-Weiher ist ein Gewässer im Queen-Auguste-Victoria-Park im Umkirch bei Freiburg im Breisgau. Er wurde von Park-Schöpfer Werner Semmler geplant und gebaut und nach dem Namen seiner Mutter Gertrud benannt. Der Gertrud-Weiher ist Teil von drei hintereinander liegenden Kaskaden-Weihern. Er nimmt das Wasser des abstürtzen Wernersees auf und... More
Gertrud-Weiher [4 Images] |

Der Wernersee im Queen-Auguste-Victoria-Park
Der Wernersee ist ein Weiher im Queen-Auguste-Victoria-Park in Umkirch bei Freiburg im Breisgau. Er wurde von Park-Schöpfer Werner Semmler geplant und gebaut und nach seinem Vornamen benannt. Im Südosten spiegelt sich das Schlösschen der König von Portugal im Wasser. Der Weiher ist Teil von drei Kaskaden-Weihern und stürzt im Osten über zwei Wasserarme... More
Wernersee [3 Images] |
Latest News