
Himalaya-Zauber mit einer schönen Baum-Lady in Ihringen und dem Lilienhof.
Ihringen am Kaiserstuhl gilt als der wärmste Ort Deutschlands. In diesem fruchtbaren Weindorf wächst, wie in einem Garten Eden, einfach alles. Das Land Baden-Württemberg unterhält im naturgeschützten Liliental ein sehenswertes Arboretum mit einer großen Vielfalt an Forstgehölzen. Die seltene „Baum-Schönheit“ mit dem botanischen Namen „Aesculus... More
Bäume |

Malerei aus dem Schlosspark: Gabriele Burgmann malt den Park in Umkirch.
Der Mai ist gekommen und die Bäume schlagen aus. Da hatte eine Malerin Lust drauf, nicht zu bleiben in ihrem Haus. Wie die Wolken so wanderten, am himmlischen Zelt, so wanderte sie zum Schlosspark und malt jetzt seine schöpferische Welt.
Die Malerin und gelernte Garten- und Landschaftsarchitektin Gabriele Burgmann malt derzeit den Queen-Auguste-Victoria-Park...
More
News [2 Images] |

Baum-Wunder von David: Taschentuch-Baum „Davidia involucrata“ blüht im Queen-Auguste-Victoria-Park.
Atemberaubende Inspirationen mit „weißen Tauben“ am Baum-Himmel im Schlosspark?
"Wer in seiner Vergänglichkeit neben den Menschen auch die atemberaubende Vielfalt der Schöpfung der Tiere, Pflanzen und Bäume wahrnehmen und erleben durfte, hatte ein reicheres Lebens als die Millionen wöchentlichen Betrachter der immer gleichen Spiele mit...
More
Bäume [12 Images] |

Winter-Kälte oder Stratifikation: Die innere Uhr der Samen weiß, ob es schon Winter war.
Die innere Uhr der Samen sagt diesen Wundern der Natur, ob es schon Winter war. Ihr natürliches „Thermometer“ registriert den winterlichen Kälteschock und gibt den triebhaften Marschbefehl zum neuen Wachstum erst in der Wärme der Frühlings-Sonne. Alle Samen von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen durchlaufen nach ihrer Reifung an der Mutterpflanze... More
News |
Parkbesichtigungen im Queen-Auguste-Victoria-Park Umkirch
Zum Wunsch auf Park-Besichtigungen und Park-Nutzungen außerhalb des geplanten Nutzung hat sich der Parkschöpfer wie folgt geäußert: More
News |

Tupelo-Baum blühte zum ersten mal: Die Nyssa, der Lieblings-Baum der Bienen und Vögel, trägt Früchte.
Raritäten gibt es im Queen-Auguste-Victoria-Park in Umkirch: Tupelo-Bäume. Parkschöpfer Werner Semmler besorgte vor rund 15 Jahren einige junge Exemplare und pflanzte sie eigenhändig in seinen Park. Nun ist ein Exemplar geschlechtsreif geworden, blühte zum ersten mal und setzte winzige Früchte an. Sie wachsen zu ca. 1 cm großem, essbaren (bitter-sauer... More
Bäume [8 Images] |

Blühende Tulpenbäume im Queen-Auguste-Victoria-Park: Köstlichkeit für emsige Bienen
Der Tulpenbaum (Botanische Bezeichnung: Liriodendron tulipifera – Tulpen tragend) ) ist eine Baumart aus der Familie der Magnoliengewächse. Er ist besonders in Nordamerika verbreitet. In den US-Bundesstaaten Tennessee, Indiana und Kentucky ist er offizieller Staatsbaum. Die zweite Art (Liriodendron chinese) steht in den Wäldern Chinas und Vietnams.... More
Bäume [19 Images] |

Gold-Bäume im Queen-Auguste-Victoria-Park: Gold-Eiche, Gold-Buche, Gold-Ulme, Gold-Akazie und andere.
Auf seine „Gold-Bäume“ im Queen-Auguste-Victoria-Park ist Parkschöpfer Werner Semmler besonders stolz. So werden Bäume bezeichnet, die fast während der ganzen Vegetations-Periode eine goldgelbe Blattfärbung aufweisen. Semmler bezeichnet sie in seinem „Konzert der Bäume“ als die „Violinen“ in seinem Park. Seine Park-Bilder „können“... More
Bäume [17 Images] |

Osagedorn: Der Indianer-Baum Osagedorn trägt Früchte im Queen-Auguste-Victoria-Park
Der Osagedorn stammt aus dem Süden der Vereinigten Staaten von Amerika. Sein botantischer Name lautet „Maclura pomifera“. Er stammt aus der Familie der Maulbeeregewächse. Der schottische Gelologe, Gelehrte und Philanthrop William Maclure (* 27. Oktober 1763 in Ayr, Schottland; † 23. März 1840 in San Angel, Mexiko) hatte ihn einst im Siedlungsgebiet... More
Bäume [16 Images] |

Vier Junge im Singschwan-Orchester des Queen-Auguste-Victoria-Parks Umkirch
Artikel aus Regionalia - Umkircher Nachrichten: Die Umkircher Singschwäne steigen für ihre Flugrunden immer wieder in den Umkircher Himmel auf, doch sie blieben dem Queen-Auguste-Victoria-Park treu. Schwäne zählen zu den Welt-Meistern der Monogamie; ein Schwanen-Paar bleibt sich lebennslang treu. Dieses Jahr hat sich das Singschwäne-Paar für... More
News [50 Images] |